Akira
Katsuhiro Otomos Meisterwerk "Akira" ist wohl bis heute der für den Westen maßgebendste Animetitel und immer noch einer der bekanntesten und beliebtesten.
Basierend auf seinem gleichnamigen Manga konnte Otomo in der boomenden Animebranche der späten 80er Jahre einen ganzen Pool aus Firmen zur Unterstützung dieses Projektes gewinnen und am Ende auf ein Budget und ein verfügbares Produktionsteam bauen, dass selbst für die sehr großzügigen damaligen Verhältnisse herausragend war.
Was am Ende dabei herauskam ist bis heute so ziemlich das Beste was je an japanischem Zeichentrick das Licht der Welt erblickte.
Die Geschichte des Film erzählt dabei nicht nur einen spannenden Verschwörungsthriller rund um geheime Regierungsexperimente an wehrlosen Kindern, sondern kämpft gleich an zahllosen Fronten, von der Freundschaft Kanedas und Tetsuos und den verdeckten Spannungen die in ihr liegen, über die aufstä ... (weiter)
|
|
Oruchuban Ebichu
Wie beschriebt man "Oruchuban Ebichu" am besten?
Nun ja, man nehme "Hamtaro" und mische ihn mit "Shin Chan" und packt dann noch ordentlich anzügliche Witze drauf und fertig. Und wer jetzt denkt: Anzügliche Witze, hat Shin Chan davon nicht schon genug, dem sei gesagt: Nein!
Was bei "Oruchuban Ebichu" so abgeht stellt den braven kleinen Shin doch ganz schön in den Schatten. Man hat wirklich die volle Ladung an Sex-Jokes ausgereizt und damit oft an und manchmal auch über die, in Japan im TV üblichen, "Moralstatuten" geschlagen. Was dann dazu führte das die Serie teilweise mit Zensurproblemen zu kämpfen hatte, da manches halt einfach doch zu zotig fürs TV war.
Eine wirkliche Storyline gibt es dabei nicht. Jede Folge erzählt für sich abgeschlossen eine kurze Episode aus dem Leben Ebichus. Dabei schwanken sie aber etwas in ihrer Witzigkeit. Manche sind echt genial, wieder andere sind eher so lala. Der Humor basiert dabei ... (weiter)
|