Cleopatra und die tollen Römer
Wir schreiben die Jahre 1969-73, im kleinen und unabhängigen Produktionsstudio Mushi des Anime- und Mangapioniers Osamu Tezuka hat man sich zum Ziel gesetzt Animes für ein erwachsenes Publikum im Kino zu etablieren. Ausgansbasis dafür sollen die drei Filme "One Thousand and One Arabian Nights" (1969), "Cleopatra" (1970) und Die Tragödie der Belladonna (1973) sein.
Der Plan, so viel sei bereits verraten, geht nicht wirklich aus und Mushi bleibt ein Außenseiter im Animebusiness.
Doch genug zur Hintergrundgeschichte, ist Cleopatra nun zu Recht gefloppt oder doch eine zu unrecht vergessene Perle?
Schaut man sich die Geschichte an mit der man das Publikum also für "erwachsene" Animes begeistern wollte, dann stellt sich zumindest schon die Frage was man sich dabei eigentlich gedacht hat.
Oh, der Feind hat einen sogenannten Cleopatra-Plan, was kann das denn wohl nur sein?
Na da müssen wir wohl drei Leute mit unsere ... (weiter)
|
|
Tenchi Muyo
Wie bei der Anime Serie sind auch bei dem Manga sowohl die Story als auch die Zeichnungen auf dem bekannt, gutem Niveau.
Die Chara-Designs halten sich dabei sehr nah an die OVA Vorlage, was für alle Fans natürlich sehr erfreulich ist.
Die Story setzt nach der Original Serie ein und erzählt einige zusätzliche Geschichten rund um unsere lustige Truppe.
Die Witze entstehen dabei auch weiterhin meist aus den Streitereien zwischen den Mädels, besonders Ryoko und Aeka, und deren Annäherungsversuche an Tenchi.
Für jeden Fan von Tenchi Muyo ist dieser Manga bestens zu empfehlen und selbst wer Tenchi bisher noch nicht kennt, aber auf lustige Sci-Fi steht, ist damit bestens bedient. ... (weiter)
|